Einleitung

Whirlpool Spülmaschinen arbeiten zuverlässig, aber wie bei vielen Haushaltsgeräten können Fehlercodes auftreten, die auf technische Probleme hinweisen. Diese Codes helfen Nutzern, schnell die Ursache zu identifizieren, sei es eine blockierte Düse, ein defekter Temperatursensor oder eine Leckage. Derzeit gibt es über 20 gängige Fehlercodes, die je nach Modell variieren können. In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Liste aller relevanten Fehlercodes, ihre Bedeutung, mögliche Ursachen und Lösungen.


Fehlercodetabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
F1 Temperatursensor - Wasser zu heiß (>85°C) oder zu kalt (- Defekter NTC-Temperatursensor - Überprüfen der Wasserzuleitung- Ersetzen des Sensors bei Defekt
F2 Leckage - Leck im Inneren des Geräts- Defektes Steuerungsmodul - Gerät abdichten- Steuerungsmodul überprüfen
F3 Heizsystem - Defekte Heizelemente- Schlechte Verbindungen im Heizkreis - Heizelemente testen- Verbindungen überprüfen
F4 Drainage - Blockierte Pumpe oder Filter- Defekter Optiksensor - Pumpe und Filter reinigen- Sensor ersetzen
F5 Rotor blockiert - Blockierte Sprühdüse- Defekte Motorwelle - Sprühdüse freimachen- Motorwelle ersetzen
F6 Wasserzufuhr - Blockierte Wasserzuleitung- Defekter Durchflussmesser - Wasserzuleitung prüfen- Durchflussmesser ersetzen
F7 Durchflussmesser - Blockierte Wasserzuleitung- Defektes Durchflussmesser - Wasserzuleitung freimachen- Durchflussmesser ersetzen
F8 Wasserstand - Überflutung durch blockierte Abflüsse- Defekter Heizkreis - Abflüsse prüfen- Heizkreis testen
F9 Wasserüberfluss - Defektes Einlassventil- Defektes Steuerungsmodul - Einlassventil ersetzen- Steuerungsmodul prüfen
F0/F10 Sensorenfehler - Defekte Sensoren (z. B. NTC oder OWI-Sensor) - Sensoren ersetzen
FA Optischer Wasserindikator - Verschmutzter OWI-Sensor- Übermäßige Schaumbildung - OWI-Sensor reinigen- Detergent prüfen
FB Motorventil - Defektes Ventil für obere Sprühdüse - Ventil ersetzen
FC Wasserhärte - Salzreservoir leer- Defekter Wasserhärtesensor - Salz nachfüllen- Sensor ersetzen
6-1 (Flashing) Wasserzufuhr - Kein Wasser im Becken- Blockierte Wasserzuleitung - Wasserzuleitung prüfen
3-1 (Flashing) Heizproblem - Defektes Heizelement- Schlechte Verbindungen - Heizelement testen

Häufig gestellte Fragen

1. Wie resette ich die Fehlercodes?

  • Antwort: Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker und warten Sie 5 Minuten. Danach starten Sie einen kurzen Zyklus, um den Fehler zu überprüfen.

2. Was bedeutet der Fehlercode F2?

  • Antwort: F2 signalisiert eine Leckage. Überprüfen Sie die Wasserzuleitung und den Boden des Geräts auf Wasseransammlungen.

3. Kann ich Fehlercodes selbst beheben?

  • Antwort: Ja, bei Blockaden oder einfachen Verbindungsproblemen. Komplexe elektrische Defekte erfordern jedoch professionelle Hilfe.

4. Warum zeigt die Spülmaschine F7 an?

  • Antwort: F7 deutet auf einen defekten Durchflussmesser hin. Prüfen Sie die Wasserzuleitung auf Blockaden und ersetzen Sie den Durchflussmesser bei Bedarf.

5. Wie vermeide ich häufige Fehlercodes?

  • Antwort: Halten Sie Filter und Abflüsse sauber, verwenden Sie geeignete Detergenzien und prüfen Sie regelmäßig die Wasserhärte.

Schlussfolgerung

Whirlpool Spülmaschinen sind technisch anspruchsvolle Geräte, deren Fehlercodes schnell identifiziert werden können. Bei einfacheren Problemen wie Blockaden oder Softwareglitches helfen kurze Resets oder Reinigungsmaßnahmen. Bei komplexen Defekten wie defekten Sensoren oder Heizelementen ist jedoch professionelle Hilfe unerlässlich. Nutzen Sie die in diesem Artikel aufgelisteten Lösungen, um Ihre Spülmaschine langfristig zuverlässig zu halten.