Airbag Fehlercode Liste und Lösungen
Die Airbag-Fehlercode-Liste ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fahrzeugbesitzer und Mechaniker, um Probleme im Airbagsystem schnell zu identifizieren und zu beheben. Diese Codes liefern wichtige Informationen über mögliche Fehlfunktionen oder Störungen im Airbagsystem, die die Sicherheit der Fahrzeuginsassen beeinträchtigen könnten. Ein gründliches Verständnis dieser Codes ermöglicht eine effiziente Diagnose und Reparatur, um die optimale Funktion des Airbagsystems sicherzustellen.
Umfassende Airbag-Fehlercode-Tabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen | Lösung |
---|---|---|---|
B0001 | Fehler im Stromkreis des Fahrerairbags | Hoher Widerstand oder offener Stromkreis | Verkabelung und Anschlüsse überprüfen, ggf. Airbagmodul ersetzen |
B0002 | Fehler in der zweiten Stufe des Fahrerairbags | Probleme bei der Airbagauslösung | Airbagmodul und Zünder überprüfen, ggf. ersetzen |
B0003 | Fehler in der Auslösungssteuerung des Fahrerairbags | Störungen im Auslösungsprozess | Steuergerät und Sensoren überprüfen, ggf. ersetzen |
B0010 | Widerstand des Fahrerairbag-Zünders zu hoch oder zu niedrig | Defekter Zünder, Kabelbruch | Zünder und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0020 | Fehler im Stromkreis des Beifahrerairbags | Ähnlich wie B0001, aber für Beifahrerseite | Verkabelung und Anschlüsse überprüfen, ggf. Airbagmodul ersetzen |
B0028 | Fehler in der zweiten Stufe des Beifahrerairbags | Probleme bei der Airbagauslösung | Airbagmodul und Zünder überprüfen, ggf. ersetzen |
B0040 | Fehler im Beifahrerairbagmodul | Defektes Modul oder Anschlussprobleme | Modul und Anschlüsse überprüfen, ggf. ersetzen |
B0070 | Fehler im Aufprallsensor | Kommunikationsprobleme oder defekter Sensor | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0077 | Fehler im Gurtschlossschalter | Probleme mit der Gurtschlosserkennung | Gurtschloss und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0080 | Fehler im Gurtstraffer | Probleme im Strafferstromkreis oder bei der Auslösung | Gurtstraffer und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0091 | Interner Fehler im Airbag-Steuergerät | Hardwaredefekt im Steuergerät | Steuergerät überprüfen, ggf. ersetzen |
B0131 | Batteriespannung zu niedrig | Entladene oder defekte Batterie | Batterie laden oder ersetzen, Ladesystem prüfen |
B0132 | Batteriespannung zu hoch | Überspannung im elektrischen System | Spannungsregler und Ladesystem überprüfen |
B0141 | Fehler im Airbag-Warnleuchtenkreis | Defekte Warnleuchte oder Verkabelungsprobleme | Warnleuchte und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0151 | Fehler im Airbag-Deaktivierungsschalter | Defekter Schalter oder Verkabelungsprobleme | Schalter und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0161 | Fehler im seitlichen Aufprallsensor | Defekter Sensor oder Kommunikationsprobleme | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0171 | Fehler im Seitenairbag-Modul | Defektes Modul oder Anschlussprobleme | Modul und Anschlüsse überprüfen, ggf. ersetzen |
B0181 | Fehler im Kopfairbag-Modul | Defektes Modul oder Anschlussprobleme | Modul und Anschlüsse überprüfen, ggf. ersetzen |
B0191 | Fehler im Knieairbag-Modul | Defektes Modul oder Anschlussprobleme | Modul und Anschlüsse überprüfen, ggf. ersetzen |
B0201 | Fehler im Gurtstraffersensor | Defekter Sensor oder Kommunikationsprobleme | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0211 | Fehler im Überschlagsensor | Defekter Sensor oder Kommunikationsprobleme | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0221 | Fehler im Frontaufprallsensor | Defekter Sensor oder Kommunikationsprobleme | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0231 | Fehler im Airbag-Diagnosesensor | Defekter Sensor oder Kommunikationsprobleme | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0241 | Fehler im Airbag-Zünderkreis | Probleme mit dem Zünderkreis | Zünder und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0251 | Fehler in der Airbag-Zünderkonfiguration | Falsche Konfiguration im Steuergerät | Steuergerät neu programmieren oder ersetzen |
B0261 | Fehler im Airbag-Deaktivierungsindikator | Defekter Indikator oder Verkabelungsprobleme | Indikator und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0271 | Fehler im Gurtwarnsystem | Defekter Sensor oder Verkabelungsprobleme | Gurtsensoren und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0281 | Fehler im Airbag-Gewichtssensorsystem | Defekte Sensoren oder Kalibrierungsprobleme | Sensoren kalibrieren oder ersetzen |
B0291 | Fehler im Airbag-Clockspring | Defekter Clockspring oder Verkabelungsprobleme | Clockspring und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B0301 | Fehler in der Airbag-Systemkommunikation | Kommunikationsprobleme im CAN-Bus | CAN-Bus und Verkabelung prüfen, ggf. reparieren |
B0311 | Fehler in der Airbag-Systemsoftware | Softwarefehler im Steuergerät | Steuergerät-Software aktualisieren oder Gerät ersetzen |
B0321 | Fehler in der Airbag-Systemkonfiguration | Falsche Konfiguration im Steuergerät | Steuergerät neu konfigurieren oder ersetzen |
B0331 | Fehler im Airbag-Systemspeicher | Speicherfehler im Steuergerät | Steuergerät überprüfen, ggf. ersetzen |
B0341 | Fehler in der Airbag-Systemspannungsversorgung | Probleme mit der Spannungsversorgung | Sicherungen und Verkabelung prüfen, ggf. reparieren |
B0351 | Fehler im Airbag-Systemerdungskreis | Erdungsprobleme | Erdungsanschlüsse und Verkabelung prüfen, ggf. reparieren |
B0361 | Fehler in der Airbag-Systeminitialisierung | Initialisierungsprobleme beim Systemstart | Steuergerät neu starten, ggf. ersetzen |
B0371 | Fehler in der Airbag-Systemkalibrierung | Kalibrierungsprobleme | System neu kalibrieren, ggf. Sensoren ersetzen |
B0381 | Fehler im Airbag-Systemselbsttest | Fehlgeschlagener Selbsttest | Steuergerät überprüfen, ggf. ersetzen |
B0391 | Fehler in der Airbag-Systemzeitgebung | Timing-Probleme im System | Steuergerät überprüfen, ggf. ersetzen |
B0401 | Fehler in der Airbag-Systemdiagnose | Diagnoseprobleme | Diagnosegerät und Steuergerät überprüfen |
B1231 | Gespeicherte Unfalldaten im Airbag-Steuergerät | Unfalldaten nach einer Kollision gespeichert | Steuergerät zurücksetzen oder ersetzen |
B141B | Fehler im Gurtspannungssensor | Defekter Sensor oder Verkabelungsprobleme | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
B141C | Fehler im Gurtspannungssensor | Ähnlich wie B141B | Sensor und Verkabelung prüfen, ggf. ersetzen |
U2017 | Kommunikationsfehler zwischen Airbagmodul und anderen Fahrzeugsystemen | Probleme im CAN-Bus-System | CAN-Bus und Verkabelung prüfen, ggf. reparieren |
U3000 | Steuermodulausfall oder allgemeiner Fehler | Interne Fehler im Airbag-Steuergerät | Steuergerät überprüfen, ggf. ersetzen |
Häufig gestellte Fragen
Dies sind die Teile, die Sie teilen möchten
Was bedeutet es, wenn die Airbag-Warnleuchte leuchtet?Eine leuchtende Airbag-Warnleuchte weist auf ein Problem im Airbagsystem hin. Es ist wichtig, das Fahrzeug umgehend von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Kann ich die Airbag-Fehlercodes selbst auslesen?Ja, mit einem OBD-II-Scanner können Sie die Fehlercodes selbst auslesen. Für eine genaue Diagnose und Reparatur sollten Sie jedoch einen Fachmann konsultieren.
Wie oft sollte das Airbagsystem überprüft werden?Es wird empfohlen, das Airbagsystem bei jeder größeren Wartung oder mindestens alle zwei Jahre überprüfen zu lassen. Bei Problemen oder nach einem Unfall ist eine sofortige Überprüfung notwendig.
Kann ich nach dem Zurücksetzen des Airbag-Fehlers sofort wieder fahren?Nein, es ist wichtig, die Ursache des Fehlers zu beheben, bevor Sie wieder fahren. Das bloße Zurücksetzen des Fehlers behebt nicht das zugrundeliegende Problem.
Sind Airbag-Fehlercodes fahrzeugspezifisch?Viele Fehlercodes sind standardisiert, aber es können fahrzeugspezifische Variationen auftreten. Konsultieren Sie immer das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder einen Fachmann für eine genaue Interpretation.
Schlussfolgerung
Die Airbag-Fehlercode-Liste ist ein wichtiges Werkzeug für die Diagnose und Wartung von Fahrzeugsicherheitssystemen. Bei Auftreten von Airbag-Fehlercodes ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.